Seit über 13 Jahren hilft WebDesign-Order kleinen und mittelständischen Unternehmen, ihre digitale Präsenz zu optimieren und ihre Ziele zu erreichen. Mit einem klaren Fokus auf Sicherheit, Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit entwickeln wir maßgeschneiderte Websites und Webanwendungen, die einen echten Mehrwert schaffen. Als werteorientierte Webagentur setzen wir auf Zuverlässigkeit und Innovation, um unseren Kunden zu nachhaltigem Erfolg zu verhelfen.

Projekte

Kontakt

Bahnhofstr. 26, 48351 Everswinkel

kontakt@webdesign-order.de

+49(0)152 33 77 83 80

Webdesign-order.de | Andreas Reimer
Stand: Januar 2025


1. Geltungsbereich / Vertragsgrundlagen

1.1 Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen Webdesign-order (Andreas Reimer, Bahnhofstr. 26, 48351 Everswinkel) und ihren Kunden über Leistungen im Bereich Webdesign, Webentwicklung, IT-Dienstleistungen und Internetsicherheit.

1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, Webdesign-order stimmt ihnen ausdrücklich in Schriftform zu.

1.3 Ergänzend zu diesen AGB gelten besondere Vertragsbedingungen (BVB), soweit im Angebot benannt. Bei Widersprüchen haben individuelle Angebote Vorrang vor BVB und AGB.

1.4 Webdesign-order kann diese AGB mit Wirkung für die Zukunft ändern. Änderungen, die wesentliche Vertragsbestandteile oder Hauptleistungspflichten betreffen, bedürfen der ausdrücklichen Zustimmung des Kunden. Der Kunde wird über sonstige Änderungen mindestens sechs Wochen im Voraus schriftlich informiert.


2. Vertragsgegenstand / Leistungsumfang

2.1 Webdesign-order erbringt individuell vereinbarte Leistungen zur Konzeption, Gestaltung, Programmierung, Optimierung und Betreuung von Websites, Web-Apps sowie unterstützende Leistungen im Bereich Hosting und Internetsicherheit.

2.2 Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot. Nebenabreden bedürfen der Schriftform.

2.3 Webdesign-order ist berechtigt, zur Vertragserfüllung geeignete Subunternehmer einzusetzen. Webdesign-order schuldet jedoch keine rechtliche oder wettbewerbsrechtliche Prüfung der Inhalte, die vom Kunden zur Verfügung gestellt werden.


3. Mitwirkungspflichten des Kunden

3.1 Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Leistungserbringung erforderlichen Informationen, Inhalte (Texte, Bilder, Logos etc.), Zugänge und Entscheidungen rechtzeitig bereitzustellen.

3.2 Verzögert sich die Leistungserbringung durch fehlende oder nicht rechtzeitige Mitwirkung des Kunden, verlängern sich Liefer- und Leistungsfristen angemessen. Zusätzlicher Aufwand kann gemäß dem jeweils gültigen Angebot oder nach Aufwand berechnet werden.

3.3 Der Kunde benennt einen verbindlichen Ansprechpartner.


4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Es gelten die im Angebot genannten Preise zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer.

4.2 Webdesign-order kann Vorauszahlungen verlangen, insbesondere bei Neukunden oder Aufträgen ab 500 EUR netto.

4.3 Zahlungen sind 14 Tage nach Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug ist Webdesign-order berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten (Verbraucher) bzw. 9 Prozentpunkten (Unternehmer) über dem Basiszinssatz zu verlangen.

4.4 Wiederkehrende Leistungen (z. B. Wartung, Betreuung) sind jährlich im Voraus zu zahlen. Webdesign-order kann Preise jährlich um bis zu 10 % anpassen. Preisänderungen gelten jeweils erst ab Beginn der nächsten Abrechnungsperiode.


5. Urheber- und Nutzungsrechte

5.1 Webdesign-order bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Inhaber aller Nutzungs- und Urheberrechte.

5.2 Nach Zahlung erhält der Kunde einfache, nicht-exklusive, nicht übertragbare Nutzungsrechte für den vereinbarten Zweck (z. B. Veröffentlichung im Internet oder Druck auf Printmedien). Eine zeitlich unbegrenzte Nutzung ist nur gestattet, sofern diese ausdrücklich vereinbart wurde.

5.3 Eine Weitergabe, Bearbeitung, Veröffentlichung auf Drittplattformen oder kommerzielle Zweitverwertung der erbrachten Leistungen ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von Webdesign-order unzulässig.


6. Hosting- und Wartungsbedingungen

6.1 Webdesign-order bietet selbst keine Hosting-Dienstleistungen im Sinne von Serverplatz oder Infrastruktur an. Der Kunde stellt auf eigene Verantwortung geeignete Hosting-Umgebungen bereit. Webdesign-order empfiehlt gegebenenfalls geeignete Hosting-Anbieter, übernimmt jedoch keinerlei Verantwortung oder Haftung für deren Leistungen. Soweit Webdesign-order Wartung, Pflege oder Support für gehostete Inhalte leistet, erfolgt dies ausschließlich auf Basis gesonderter Vereinbarungen.

6.2 Datensicherungen sind nur bei ausdrücklicher Vereinbarung Bestandteil des Vertrages.

6.3 Webdesign-order haftet nicht für Datenverluste, die auf Bedienfehler oder Unterlassung der Sicherungspflichten des Kunden zurückzuführen sind.


7. Widerrufsrecht für Verbraucher

7.1 Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.

7.2 Die Frist beginnt mit Vertragsabschluss. Zur Wahrung reicht die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.

7.3 Der Widerruf ist zu richten an: Andreas Reimer, Bahnhofstr. 26, 48351 Everswinkel, oder per E-Mail an: info@webdesign-order.de

7.4 Widerrufsrecht bei digitalen Leistungen

Hat der Kunde verlangt, dass mit der Ausführung der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen werden soll, und wurde die Leistung vollständig erbracht, so erlischt das Widerrufsrecht gemäß § 356 Abs. 4 BGB.

Bei digitalen Inhalten oder digitalen Dienstleistungen, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, erlischt das Widerrufsrecht vorzeitig, sobald:

  • der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird, und

  • der Kunde seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er mit vollständiger Vertragserfüllung sein Widerrufsrecht verliert.

Die Zustimmung und Bestätigung erfolgen im Rahmen des Vertragsschlusses oder der Auftragsvergabe in dokumentierter Form.


8. Datenschutz / Auftragsverarbeitung

8.1 Webdesign-order verarbeitet personenbezogene Daten gemäß DSGVO und BDSG.

8.2 Bei Verarbeitung im Auftrag des Kunden wird eine gesonderte Auftragsverarbeitungsvereinbarung (AVV) geschlossen.

8.3 Beide Parteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit. Der Kunde ist selbst verantwortlich für die Einhaltung datenschutzrechtlicher Pflichten gegenüber betroffenen Personen. Webdesign-order haftet nicht für Verstöße, die auf fehlerhafte Vorgaben oder Unterlassungen des Kunden zurückzuführen sind.


9. Haftung

9.1 Webdesign-order haftet für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

9.2 Bei leichter Fahrlässigkeit haftet Webdesign-order nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und begrenzt auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden (max. 3.000 EUR). Diese Beschränkung gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

9.3 Eine Haftung für mittelbare Schäden, Datenverlust oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen, sofern nicht ausdrücklich schriftlich zugesichert oder durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht.


10. Vertragslaufzeit / Kündigung

10.1 Verträge werden unbefristet geschlossen, mit einer Mindestlaufzeit von 12 Monaten, sofern nicht anders vereinbart.

10.2 Die ordentliche Kündigung ist mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende möglich. Eine Kündigung ist frühestens zum Ablauf der vereinbarten Mindestlaufzeit wirksam.

10.3 Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.


11. Schlussbestimmungen

11.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

11.2 Gerichtsstand ist Warendorf, sofern der Kunde Kaufmann ist. Für Verbraucher gilt der gesetzlich vorgesehene Gerichtsstand.

11.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung gilt diejenige wirksame und durchführbare Regelung als vereinbart, deren Wirkungen dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommen.